Finanzanalyse lernen – mit System und echtem Praxisbezug

Unser Lernprogramm startet im Herbst 2025 und verbindet fundierte Theorie mit praktischen Fallstudien aus der realen Finanzwelt.

Mehr erfahren

Flexibel lernen, individuell vorankommen

Jeder bringt andere Vorerfahrungen mit. Deshalb passen wir unser Programm an verschiedene Lerntypen an. Ob Sie lieber in der Gruppe diskutieren oder sich allein durch Zahlenwerke arbeiten – wir finden den passenden Weg.

Interaktive Workshops

Live-Sessions mit echten Unternehmensdaten. Gemeinsam analysieren, Fragen stellen, sofort Feedback bekommen.

Selbststudium Plus

Strukturierte Lernmodule mit praktischen Übungen. In Ihrem Tempo, aber mit persönlicher Betreuung wenn nötig.

Mentor-Gespräche

Regelmäßige Einzeltermine mit erfahrenen Finanzanalytikern. Individuelle Fragen, persönliche Entwicklungsziele.

Projektbasiert

Bearbeiten Sie reale Fallstudien aus verschiedenen Branchen. Von der ersten Datensammlung bis zum fertigen Report.

Lernerfahrungen aus der Praxis

Portrait von Raimund Tillner

Raimund Tillner

Quereinsteiger aus dem Marketing

"Am Anfang war ich völlig überfordert von den ganzen Kennzahlen. Die Betreuung war aber so individuell, dass ich nach drei Monaten schon komplexe Bilanzen verstehen konnte."

Heute arbeitet Raimund als Junior Analyst bei einer mittelständischen Beratung und schätzt besonders das strukturierte Herangehen, das er im Programm gelernt hat.

Portrait von Theodor Kellner

Theodor Kellner

BWL-Absolvent

"Obwohl ich schon Grundlagen hatte, fehlte mir die praktische Anwendung. Hier konnte ich mit echten Daten arbeiten und habe verstanden, worauf es wirklich ankommt."

Theodor hat sich nach dem Programm erfolgreich bei einer Wirtschaftsprüfung beworben und kann die gelernten Methoden täglich anwenden.

So starten Sie richtig durch

Drei praktische Schritte, die Ihnen schon vor Programmbeginn helfen, sich optimal vorzubereiten.

1

Grundlagen checken

Schauen Sie sich aktuelle Geschäftsberichte von Unternehmen an, die Sie interessieren. Notieren Sie sich Fragen zu Begriffen, die Ihnen unbekannt sind.

Mehr Tipps
2

Ziele definieren

Überlegen Sie konkret: Wollen Sie beruflich wechseln, bestehende Kenntnisse vertiefen oder private Investmententscheidungen besser treffen?

Beratung buchen
3

Zeitplan erstellen

Unser Programm dauert sechs Monate. Planen Sie etwa 8-12 Stunden pro Woche ein – flexibel aufgeteilt nach Ihren Möglichkeiten.

Details ansehen